KMU.DIGITAL Förderung: Neuauflage ab 2024!
Die KMU.DIGITAL Förderung ist wieder da! Die Digitalisierungsförderung für österreichische Klein- und Mittelbetriebe (KMU) fördert die individuelle Beratung und Umsetzung deiner Digitalisierungsprojeke. Wir freuen uns sehr, dass nun auch unsere Kunden diese Förderung in Anspruch nehmen können. Unsere Co-Gründerin Christina Zagorschak hat sich nämlich als ‚E-Commerce und Social Media Expert‘ zertifizieren lassen. Und das aus dem ganz einfachen Grund: Denn die Voraussetzung damit Unternehmen die Förderung bekommen, ist sein Digitalisierungsprojekt mit einem zertifizierten Berater, einer zertifizierten Beraterin durchzuführen. Und seit diesem Jahr ist auch Christina in diesem Pool an Berater:innen zu finden!
Förderanträge sind noch bis 30. September 2023 möglich. An einer Neuauflage der Förderung ab 2024 wird gearbeitet.
„Bis zu 9.000 Euro für deine Digitalisierungsprojekte – Jetzt KMU.DIGITAL Förderung beantragen! „
Welche Leistungen können gefördert werden?
Das ist eine Frage, die wir schon des Öfteren gestellt bekommen haben. Und zwar gibt es von der Förderstelle KMU.Digital einen genauen Katalog mit allen Details zu den einzelnen Fördermöglichkeiten. Wir haben jene Gebiete für dich zusammengetragen, in denen wir dich als Experte unterstützen können:
- Social Media Marketing: Deine Social Media Strategie (weiter)entwickeln
- Customer Journey: Strategieberatung für digitales Touchpoint-Management
- Digitale Präsenz: SEO-fokussierte Weiterentwicklung, um deine Sichtbarkeit bei Google zu stärken
- Testimonials: Corporate Influencer – Wie man die Power seiner Community [Kunden und die, seines eigenen Teams] für seine digitale Präsenz nutzen kann
- Suchmaschienenoptimierung: Bei Google besser gefunden werden? Stärke deine Google-Platzierung durch gezielte SEO-Maßnahmen [erhalte einen Maßnahmen-Katalog]
- Digitale Präsenz: Schon dein Google Business Profil optimiert? Es wird Zeit!
Welche Förder-Modelle gibt es?
Es gibt drei verschiedene Fördermodell, wobei es hier ein paar Punkte zu beachten gibt.
- Status- und Potenzialanalyse mit bis zu 80% Zuschuss (max. 400 Euro pro Tool)
- Statusanalyse der bisherigen E-Commerce-Aktivitäten anhand eines erarbeiteten Katalogs vom Österreichischen E-Commerce-Gütezeichen
- Strategieberatung mit bis zu 50% Zuschuss (max. 1.000 Euro pro Tool)
- Diese Beratung kann für bis zu 3 Tools beantragt werden. Das bedeutet, dass du dir hier bis zu 3.000 Euro sparen kannst. Eine detaillierte Auflistung aller möglichen Beratung findest du unten.
- Umsetzungsförderung mit bis zu 30% Zuschuss (max. 6.000 Euro)
- Diese Förderung kann erst nach einer abgeschlossenen Beratungsförderung in Anspruch genommen werden. Wichtig: Der Umfang des Digitalisierungsprojektes muss zwischen 3.000 bis 30.000 Euro liegen.
„First Come – First Serve“ – Prinzip! Daher am besten schnell deine Förderung beantragen und nicht warten, bis der Fördertopf erschöpft ist.
Wer kann die KMU.Digital Förderung in Anspruch nehmen?
Das tolle daran: Quasi jedes klein- & mittlere Unternehmen in Österreich. Hier haben wir eine Branchen-Übersicht für dich, welche Unternehmen die Förderung beantragen können:
- Bauen und Wohnen: Fliesenleger, Maler, Tischler etc.
- Herstellung von Waren: Kunsthandwerk, Lebensmittel etc.
- Gewerbliche Dienstleister: Berufsfotografie, Friseurberufe, Gesundheitsberufe, Personalberatung etc.
- Handel: B2B und B2C
- Industrie
- Reisen und Übernachten: Hotels, Reisebüros etc.
- Freizeit und Gesundheit: Gesundheitsbetriebe, Kultur, Sport etc.
- Essen und Trinken: Gastronomie, Kaffeehäuser etc.
- Transport von Personen: Autobusunternehmen, Fahrschule etc.
- Transport von Gütern: Spedition, Logistik etc.
- IT und Consulting
- Freie Berufe (verkammert): Rechtsanwälte, Notare, Ärzte, Apotheker:innen etc.
- Freie Berufe (nicht verkammert): Vortragende, Autoren
Wie du siehst, ist die Branchenliste sehr breit gefasst. Fällt dein Unternehmen in eine dieser Branchen? Dann nichts wie los – ab zum aws-Fördermanger und die KMU.DIGITAL Förderung beantragen. Da es nach dem Prinzip „First Come – First Serve“ läuft besser noch heute beantragen als auf morgen warten.
Wie kannst du DIE KMU.DIGITAL Förderung beantragen?
Alle oben angeführten Check-Boxen treffen auf dich zu und du hast auch bereits ein Ziel oder Projekt vor Augen? Dann auf zum aws-Fördermanager um die Förderung zu beantragen.
- Hier kannst du eine Status- und Potenzialanalyse sowie eine Strategieberatung beantragen
- ACHTUNG: Für die Strategieberatung etwas nach unten scrollen und dann bei „Strategieberatung“ auf den Button „Jetzt Förderung beantragen“ klicken
- WICHTIG: Die Förderung musst du als Unternehmen beantragen
- In einem weiteren Schritt – CHRISTINA ZAGORSCHAK – als Beraterin auswählen
- Dann dauert es bis zu 10 Tage (laut KMU.DIGITAL) bis dein Förderantrag geprüft wird
- Wenn der Antrag genehmigt wurde erhält Christina eine automatisierte Info-Mail
- Und dann kann es bereits losgehen!
- Der Berater-Bericht von Christina muss binnen 60 Tagen abgeschickt sowie die Leistung binnen 60 Tagen verrechnet und beglichen werden, damit du deinen Förderbetrag von KMU.DIGITAL in Anspruch nehmen kannst
Weitere Details findest du auf der Seite: www.kmudigital.at
Förderanträge sind noch bis 30. September 2023 möglich. An einer Neuauflage der Förderung ab 2024 wird gearbeitet.
Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei uns. 😊